Ausdauersport

Unter dem Begriff Ausdauersport werden alle Sportarten zusammengefasst, bei denen es in erster Linie auf die Ausdauer ankommt. Es wird eine beständige Leistung über einen längeren Zeitraum verlangt. Ausdauersport stellt ein Gebiet der Kondition dar.

Langes Training für starke Leistung

Damit Trainingserfolge verzeichnet werden können, muss eine langfristige Belastung bestehen, erst dann kann sich die Ausdauer über einen längeren Zeitraum hinweg verbessern. Im Vergleich zu anderen Sportarten wird beim Ausdauersport vor allem das Herz-Kreislauf-System gestärkt, und nicht etwa gezielt bestimmte Muskelpartien. Dadurch vergrößert sich das Herz, was allerdings nicht nur eine größere Leistungsfähigkeit, sondern auch gewisse Risiken mit sich bringen kann.

Typische Ausdauersportarten

Zu den wohl bekanntesten und beliebtesten Ausdauersportarten gehört das Joggen. Für diese Laufsportart benötigt man lediglich ein paar gute Laufschuhe und schon kann es losgehen. Durch Jogging wird, ebenso wie beim Wandern, Radfahren oder auch Klettern, nicht nur die Ausdauer und Beweglichkeit gestärkt, sondern zusätzlich auch das Wohlbefinden durch den Aufenthalt an der frischen Luft und in der Natur gesteigert.